Clara-Zetkin-Straße 47
99867 Gotha
Tel.: 03621-893137
Mobil: 0162-4021147
Lageplan / Route
moderne Fahrzeuge und Schulungsräume
freundliche Fahrlehrer
Bildungseinrichtung der AZAV
kundenorientierte Angebote
leistungsorientiertes Arbeiten
hohe Kundenzufriedenheit
Qualifizierung mit Bildungsgutschein förderbar
Bereits seit 1997 qualifiziert die Ausbildungsstätte für Verkehr und Logistik Dietrich Nitz GmbH mit seinen Standorten in Gotha und in Mühlhausen Fahrer und Fahrerinnen für den gewerblichen Kraft- und Güterverkehr.
Wir sind eine moderne Bildungseinrichtung, die sich stets an der Zukunft orientiert, über ausgezeichnete Marktkenntnisse verfügt und gute Kontakte zu Transportunternehmen pflegt.
Berufskraftfahrerausbildung/
EU-Weiterbildung
Das Berufskraftfahrerqualifikations-Gesetz verpflichtet alle Kraftfahrer, die den Güter- oder Personenverkehr zu gewerblichen Zwecken durchführen, eine Grundqualifikation bzw. eine Weiterbildung zu absolvieren.
Alle LKW-Fahrer, die Ihren Führerschein Klasse C1, C1E, C oder CE (bzw. alte FS-Klasse 2 oder 3) vor dem 10.09.2009 erworben haben, müssen daher an einer Weiterbildung, bestehend aus 5 Modulen zu je 7 Stunden, teilnehmen.
Alle Busfahrer, die Ihren Führerschein Klasse D1, D1E, D, DE (bzw. Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung in Kraftomnibussen) vor dem 10.09.2008 erworben haben, müssen ebenfalls an einer Weiterbildung, bestehend aus 5 Modulen zu je 7 Stunden, teilnehmen.
Mit uns zum Gabelstaplerschein und/oder zum Kranschein für Ladekräne!
Im Ausbildungslehrgang zum Gabelstaplerfahrer oder der Ladekranausbildung lernen Sie die für einen Staplerfahrer oder Kranfahrer wichtigen Unfallverhütungs- und Verhaltenvorschriften, sowie den praktischen Umgang mit einem Gabelstapler oder Ladekran.
Die Ausbildungskurse dauern zwischen 3 und 5 Tage und beinhalten je eine schriftliche und eine praktische Prüfung.
Staplerlehrgang in Gotha
Auf Anfrage
Staplerlehrgang Mühlhausen
Auf Anfrage
Anmeldung telefonisch/per Fax unter: 03621-893137 oder 03601-874186 oder per E-Mail an avl.nitzgbr@t-online.de oder per Kontaktformular
EU-Kraftfahrer LKW Weiterbildung Modul 1
in Gotha am 03.12.2022
in Mühlhausen am 14.01.2023
EU-Kraftfahrer LKW Weiterbildung Modul 2
in Gotha am 12.11.2022
in Mühlhausen am 24.09.2022
EU-Kraftfahrer LKW Weiterbildung Modul 3
in Gotha am 08.10.2022
in Mühlhausen am 22.10.2022
EU-Kraftfahrer LKW Weiterbildung Modul 4
in Gotha am 10.09.2022
in Mühlhausen 26.11.2022
EU-Kraftfahrer LKW Weiterbildung Modul 5
in Gotha am 11.06.2022 in Mühlhausen am 24.06.2022
EU-Kraftfahrer LKW Weiterbildung Wochenkurs
in Gotha
Montag, den 29.08.2022 bis Freitag, den 02.09.2022
in Mühlhausen
Montag, den 25.07.2022 bis Freitag, den 29.07.2022
Beginn jeweils 07.30 Uhr Wochentags
Beginn Samstag 08.00 Uhr
Für alle Kurse Anmeldung erforderlich!
Kontakt telefonisch über 03621-893137 oder 03601-874186 oder per E-Mail an avl.nitzgbr@t-online.de oder per Kontaktformular
Erwerben Sie im ADR-Basiskurs den ADR-Schein für den Stückguttransport (außer Klasse 1 - Explosivstoffe und Klasse 7 - radioaktive Stoffe).
Der Basiskurs umfasst 20 Unterrichtseinheiten zu je 45 min sowie eine schriftliche Prüfung.
Der ADR-Schein hat eine Gültigkeit von 5 Jahren.
Explosivstoffe und Gegenstände mit Explosivstoff
Gefahrgut - Aufbaukurs Tank
Bitte denken Sie deshalb frühzeitig daran, einen Fortbildungskurs zu absolvieren - ist Ihr ADR-Schein zum Zeitpunkt der Fortbildungsprüfung abgelaufen, müssen Sie einen neuen Basiskurs absolvieren.
Gefahrgutlehrgang - ADR-Auffrischungskurs
in Gotha
auf Anfage
in Mühlhausen
Freitag, den 17.06.2022 und Samstag, den 18.06.2022
Beginn Freitag um 16.00 Uhr und Samstags um 08.00 Uhr
Wochenkurs Gefahrgutlehrgang in Mühlhausen
Basiskurs und Aufbaukurs Tank
Mittwoch, den 15.06.2022 bis Dienstag, den 21.06.2022
Beginn jeweils 07.30 Uhr bis 15.00 Uhr
Wochenkurs Gefahrgutlehrgang
in Mühlhausen
auf Anfrage
in Körner
Basiskurs und
Aufbaukurs Klasse 1
Montag, den 14.11.2022 bis Donnerstag, den 17.11.2022
Thüringer Feuerwerkschule
für staatlich annerkannte Bildungseinrichtung, Sumbach 3 in 99998 Körner
Für alle Kurse Anmeldung erforderlich!
Kontakt telefonisch über 03621-893137 oder 03601-874186 oder per E-Mail an avl.nitzgbr@t-online.de oder per Kontaktformular
Gemäß § 22 des Sozialgesetzbuches VII sind Unternehmen mit mehr als 20 Mitarbeitern dazu verpflichtet, einen Sicherheitsbeauftragten zu bestellen für:
Arbeitsfelder eines Gefahrgutbeauftragten sind:
Als Ihr Brandschutzbeauftragter kümmere ich mich bei Ihnen um:
Als Ihr Störfallbeauftragter bin ich bei Ihnen zuständig für:
Sie wünschen meine Hilfe und meine Kompetenz für und in Ihrem Unternehmen? Kontaktieren Sie mich gern unter 03621-893137.
Clara-Zetkin-Straße 47
99867 Gotha
Kontakt:
Tel.: 03621 893137
Fax: 03621 2266196
Mobil: 0162 4021147
E-Mail: gotha@avl-nitz.de
Ansprechpartner:
Dipl. Ing. Dietrich Nitz
Bürozeiten:
Mo,Mi,Fr : 7:30 – 13:30 Uhr
Di,Do 7:30 – 15:30 Uhr
Bonatstraße 50
99974 Mühlhausen
Kontakt:
Tel.: 03601 874186
Fax: 03601 7642587
E-Mail: muehlhausen@avl-nitz.de
Ansprechpartner:
Dipl. Ing. Dietrich Nitz
Frau Claudia Muder
Bürozeiten:
Mo - Fr: 7:00 – 15:00 Uhr
Die AVL steht für Bedarfs- und kundenorientierte Aus- und Weiterbildung und garantiert Qualität in der Bildung.
Kundenorientierung
Wir sind sehr bestrebt, allen unseren Kunden und Firmen entsprechend ihren Anforderungen die bestmögliche Qualität an zu bieten. Die Zufriedenheit des Kunden ist dabei unser größter Ansporn und wichtigster Maßstab.
Verlässlichkeit
Die Zuverlässigkeit in Bezug auf Qualitäts- und Termintreue liegt uns sehr am Herzen. Wir versprechen nichts, was wir nicht auch halten können, konzentrieren uns auf unsere Stärken und bieten ausschließlich Dienstleistungen an, mit denen wir uns identifizieren.
Verantwortung
Das Vertrauen unserer Kunden möchten wir uns jeden Tag neu verdienen. Auch ihre Prozessabläufe, die Umwelt, das Wohlergehen ihres und unseres Unternehmens, jeder einzelnen Mitarbeiter und natürlich unser eigenes Handeln sind unverzichtbare Bestandteile unseres unternehmerischen Denkens.
Aufrichtigkeit
Eine aufrichtige Kommunikation ist für unsere Mitarbeiter ebenso wichtig wie ein fairer und offener Umgang mit all unseren Kunden und Geschäftspartnern. Dabei begegnen wir uns auf Augenhöhe – klar und verständlich.
Personal
Wir setzen qualifiziertes hauptberufliches Personal in Leitung, Unterricht und Verwaltung ein, sowie qualifizierte haupt- und nebenamtlich Lehrende.
Räumliche Ausstattung
Die Unterrichtsräume entsprechen nach Art und Ausstattung modernen pädagogischen und fachlichen Kriterien und sind den Zielgruppen angepasst.
Bildungsangebot
Potentielle Lehrgangsteilnehmer erhalten von uns eindeutige Aussagen zur geforderten Eingangsqualifikation bzw. den Lernvoraussetzungen. Sie werden von uns persönlich beraten, um ein teilnehmerorientiertes und sachgerechtes Lernen zu ermöglichen.
Teilnehmer
Unsere Werbeaussagen sind wahrheitsgemäß und seriös. Bei unseren Lehrgangsangeboten herrscht Transparenz in Bezug auf: Zielsetzung, Teilnahmevoraussetzungen, Teilnahmebedingungen, Abschluss, Dauer, Ort, Preis, Zahl der Unterrichtsstunden, eingesetzte Methoden, Prüfungsmodalitäten und Geschäftsbedingungen.
Zusammenarbeit
Vertrauen, Loyalität, Transparenz, Fairness, Zuverlässigkeit, Achtung und Respekt prägen das Verhältnis von unserem Unternehmen gegenüber all unseren Kunden nach innen und außen.
Veranstaltungen
So erreichen Sie uns:
Nehmen Sie Kontakt auf:
Dürfen wir uns vorstellen?
Angaben gemäß § 5 TMG
AVL Ausbildungsstätte für Verkehr und Logistik Dietrich Nitz GmbH
Clara-Zetkin-Straße 47
99867 Gotha
Tel.: 03621-893137
Link: https://www.verkehrsausbildungsstaette.com
E-Mail: gotha@avl-nitz.de
Offiz. Firmenbezeichnung
AVL Ausbildungsstätte für Verkehr und Logistik Dietrich Nitz GmbH
Verantwortl. u. Position
Geschäftsführerin: Annett Diedrich
Registereintragung
HRB 518974, Amtsgericht Jena
Zuständige Kammer
Mitglied der IHK Erfurt, Arnstädter Straße 34, 99096 Erfurt
Aufsichtsführendes Organ
Thüringer Landesverwaltungsamt, Weimarplatz 4, 99423 Weimar
Streitschlichtung EU
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit:
https://ec.europa.eu/consumers/odr
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Datenschutz
Haftungsausschluss
AVL Ausbildungsstätte für Verkehr und Logistik Dietrich Nitz GmbH
Clara-Zetkin-Straße 47
99867 Gotha
Tel.: 03621-893137
Link: https://www.verkehrsausbildungsstaette.com
E-Mail: gotha@avl-nitz.de
Offiz. Firmenbezeichnung
AVL Ausbildungsstätte für Verkehr und Logistik Dietrich Nitz GmbH
Verantwortl. u. Position
Geschäftsführerin: Annett Diedrich
Registereintragung
HRB 518974, Amtsgericht Jena
Zuständige Kammer
Mitglied der IHK Erfurt, Arnstädter Straße 34, 99096 Erfurt
Aufsichtsführendes Organ
Thüringer Landesverwaltungsamt, Weimarplatz 4, 99423 Weimar
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit:
https://ec.europa.eu/consumers/odr
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.